Produkte
RELOGA-OnlineDokuTool
Lizenzangebote für Abfallerzeuger und -besitzer
Ob Handwerksbetrieb, Handelsunternehmen oder Baukonzern, das RELOGA-OnlineDokuTool bietet für jedes Unternehmen das passende Lizenzmodell.
Sollten Ihre Lizenzen irgendwann einmal nicht mehr ausreichen, so können Sie jederzeit zum nächst höheren Level ohne Mehrkosten aufbuchen.
Email Accounts
Monthly Bandwidth
Features
COMPARE PACKAGE FEATURES
RELOGA
OnlineDokuTool
Nutzer-Lizenz für fünf
Anfallstellen
für Unternehmen, die ihre Abfalldokumentation
online erstellen möchten
€ 150,00
Vertragslaufzeit 12 Monate
Alle Preise zzgl. MwSt.
Individuelle Beratung
Individuelle Abfallberatung
Wir beraten Sie gerne auch persönlich
Abfallentsorgung ist kein ganz einfaches Thema. Die Pflichten und Fachbegriffe vielfältig, das Zusammenspiel zwischen Kommune und Privatwirtschaft für den Abfallerzeuger nicht immer klar.

Stefanie Radtke
Geschäftskundenbetreuung
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell.
Impressum
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
RELOGA GmbH
Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen
Telefon: +49 214 / 86687-00
E-Mail: info@reloga.de
Betreiber der Website:
RELOGA GmbH
Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen
Registergericht/ Registernummer
Amtsgericht Köln, HRB Nr. 39443
Lizenzbehörden
Oberbergischer Kreis
Der Landrat – Straßenverkehrsamt
Gummersbacher Str. 41a
51645 Gummersbach
Bundesamt für Güterverkehr
Werderstr. 34
50672 Köln
USt-IDNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz
DE 813170481
Geschäftsführer
Axel Kiehl
Design, Konzeption und Umsetzung der Website
11ecom GmbH Köln
im Auftrag der Clover Sustainability Service GmbH & Co. KG
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Verwendung von textlichen oder grafischen Elementen dieser Seite in elektronischen und nicht elektronischen Medien ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der RELOGA GmbH.
Über uns
Über uns
Wir bieten unseren Kunden einen Online-Service zur Erstellung der Abfalldokumentation nach Gewerbeabfallverordnung
Professionelle Entsorgungskonzepte für Industrie, Handel und Gewerbe
Mit unseren Entsorgungsdienstleistungen für die Industrie, den Handel und das Gewerbe schließen wir den Kreislauf einer lebendigen Realwirtschaft in den Regionen Oberbergischer Kreis, im Rheinisch-Bergischer Kreis, Kreis Mettmann sowie in den Städten Köln und Leverkusen.
Die kostenlose Betroffenheitsprüfung ermöglicht es Ihnen, ganz einfach und kostenlos zu überprüfen, in wie weit Sie von den Regelungen der neuen Gewerbeabfallverordnung betroffen sind. Abfalldokumentationen können darüber hinaus online erstellt und verwaltet werden. Mehr zur RELOGA GmbH erfahren Sie hier.
Prüfen Sie jetzt kostenlos, in wie weit Sie von der neuen Gewerbeabfallverordnung betroffen sind!
Ein Service für unsere Kunden: Abfalldokumentation online erstellen! Einfach registrieren und nach unserer Freigabe loslegen.
Die RELOGA:
Sicher, sauber, schnell.
Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnen wir wichtige Wertstoffe zurück. Neben der Entsorgung der Abfälle ist die Rückgewinnung und Vermarktung der Wertstoffe ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.
Entsorgungssicherheit, ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt und ein Top-Service sind dabei unsere höchsten Prioritäten. Als kommunaler Entsorgungspartner bieten wir von der Entstehung, Logistik und Verwertung bis hin zur Entsorgung ein vollumfängliches Abfallmanagement für unsere Kunden. Ihr Vorteil: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir nicht nur prompt und zuverlässig für Sie entsorgen, sondern auch viele administrative Tätigkeiten für Sie übernehmen.
Abfalldokumentation
Abfalldokumentation
Ihre Abfalldokumentation
jetzt online erstellen.
Unser Service ermöglicht Ihnen die behördlich geforderten Abfalldokumentationen professionell zu erstellen und zu verwalten. Das können Sie alleine oder im Team mit Kollegen tun.
Buchen Sie diesen Service jetzt online. Nach Zahlungseingang und Freigabe können Sie direkt starten.
Betroffenheitsprüfung
Betroffenheitsprüfung
Prüfen Sie was zu tun ist
Nehmen Sie sich die Zeit und beantworten Sie wenige Fragen zur Abfallsituation Ihres Unternehmens. Unsere Lösung führt Sie in wenigen Schritten durch die Rechtsvorschriften und zeigt ihnen, ob Sie die Anforderungen der Verordnung bereits erfüllen.
Auf Wunsch bescheinigen wir Ihnen das Ergebnis mit einem Zertifikat.
Index
Neue Gewerbeabfallverordnung
Mit der neuen Gewerbeabfallverordnung möchte der Gesetzgeber seit dem 01.08.2017 das Recycling gewerblich anfallender Abfälle verbessern. Damit die Einhaltung der Verordnung durch die zuständigen Behörden überprüft werden kann, müssen Betriebe und Baustellen unter bestimmten Bedingungen ihre Abfallentsorgung dokumentieren. Diese Dokumentationen müssen vorgehalten werden und sind auf Verlangen der Behörde elektronisch zu übersenden.
Damit Sie diese Anforderung erfüllen können, stellen wir Ihnen unseren Service online zur Verfügung. Und so geht’s:
In drei Schritten zur Abfalldokumentation
Betroffenheitsprüfung
Prüfen Sie einfach und schnell, ob Sie die Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung erfüllen. Sie erfahren, was in Ihrem Unternehmen noch zu tun ist und ob Sie der Dokumentationspflicht unterliegen. Falls alles in Ordnung ist, bescheinigen wir Ihnen das mit unserem Zertifikat.
Unseren online-Service nutzen
Erstellen Sie Ihre Abfalldokumentation online. Dazu werden Sie systematisch durch ein einfaches Fragebogensystem geleitet. Sie erhalten Bearbeitungshinweise und Handlungsempfehlungen, wenn Sie die Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung noch nicht erfüllen. Laden Sie bei Bedarf Kollegen ein, um zu einem professionellen Ergebnis zu kommen. Sie können Dokumente und Dateien hochladen und verwalten. Wenn Sie Hilfe benötigen, unterstützen wir Sie auch persönlich bei der Bearbeitung.
Dokumentation verwalten
Am Ende des Prozesses erhalten Sie ein Zertifikat und eine Dokumentation, die sich sehen lassen kann. Diese Dokumentation können Sie in Ihrem persönlichen Account duplizieren, archivieren, in der Version verfolgen und Fristen kontrollieren. Übermitteln Sie die Abfalldokumentation elektronisch an die zuständige Behörde aus Ihrem Account.
Zahlen und Fakten zur Gewerbeabfallverordnung
betroffeneBetriebe
davon Handwerksbetriebe
mögliches Bußgeldje Verstoß
Die Novelle der Gewerbeabfallverordnung dient der Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft … Sie bringt die Ziele des Umwelt- und Ressourcenschutzes und die berechtigten Belange der betroffenen Gewerbe- und Industrieunternehmen zu einem sachgerechten Ausgleich…
Barbara Hendricks, ehem. Umwelt- und Bauministerin
Wir brauchen in der Gewerbeabfallverordnung … Regelungen, die in der betrieblichen Praxis noch sinnvoll und mit vertretbaren Aufwand noch umsetzbar sind. Der vorliegende Entwurf ist lebensfremd, beschert den Betrieben erheblichen bürokratischen und finanziellen Mehraufwand …
Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe
Kontakt
Kontakt
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten. Wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
RELOGA GmbH
Telefon 0214 86687-51
Telefax 0214 86687-25
Ansprechpartnerin Stefanie Radtke
E-Mail
vertrieb@reloga.de
Gewerbeabfallverordnung
Gewerbeabfallverordnung
Umfassende Dokumentationspflichten
Im August 2017 ist die Novelle der Gewerbeabfallverordnung in Kraft getreten. Mit der Novelle soll unter anderem die Getrennterfassung von Abfällen in Gewerbebetrieben sowie bei Bau- und Abbruchabfällen gestärkt werden. Ab diesem Zeitpunkt werden viele Unternehmen in Deutschland dazu verpflichtet, ihre Abfallentsorgung zu dokumentieren. Diese Dokumentationen sind vorzuhalten und auf Verlangen den Behörden elektronisch zu übersenden.
Wir stellen Ihnen dazu unsere webbasierte Lösung zur Verfügung, mit der Sie überprüfen können ob Ihr Unternehmen betroffen ist und mit deren Hilfe einfach Dokumentation erstellt, bearbeitet und versendet werden können.
Die Gewerbeabfallverordnung können Sie als PDF downloaden.
Fragen und Antworten zur neuen Gewerbeabfallverordnung
Gewerbliche Abfälle sind zum einen Abfälle, die auf Grund ihrer Beschaffenheit oder Zusammensetzung denen aus privaten Haushalten ähnlich sind. Zum anderen handelt es sich um gewerbliche und industrielle Produktionsabfälle.
Nachstehende Tabelle spezifiziert diese Abfälle
Fraktion | Abfallverzeichnisverordnung (AVV) |
---|---|
Baustoffe auf Gipsbasis | AVV-ASN 17 08 02 |
Beton | AVV-ASN 17 01 01 |
Bitumengemische | AVV-ASN 17 03 02 |
Dämmmeterial | AVV-ASN 17 06 04 |
Fliesen, Ziegel, Keramik | AVV-ASN 17 01 03 |
Glas | AVV-ASN 1702 02 |
Holz | AVV-ASN 17 02 01 |
Kunststoff | AVV-ASN 17 02 03 |
Metalle und Legierungen | AVV-ASN 17 04 01-17 04 07/17 04 11 |
Ziegel | AVV-ASN 17 01 02 |
Gewerbeabfälle sind zum großen Teil auch Wertstoffe. Bislang landeten diese Wertstoffe jedoch häufig in Verbrennungsanlagen. Dies obwohl in vielen Fällen eine Sortierung technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar wäre.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG sieht bereits seit dem Jahre 2015 eine getrennte Erfassung für Papier, Metall, Kunststoffe und Glas vor. Darüber hinaus schreibt das KrWG vor, dass ab dem Jahre 2020 mindestens 65% der Siedlungsabfälle zum Recycling vorbereitet werden müssen. Im Bereich der Bau- und Abbruchabfälle sollen mindestens 70% der Abfälle zum Recycling vorbereitet werden.
- Die gemischte Erfassung gewerblicher Abfälle soll eingeschränkt und die Getrennterfassung gestärkt werden
- Es wird eine weitgehende Getrennthaltungspflicht für Bau- und Abbruchabfälle eingeführt
- Gemischt erfasste Abfälle müssen vorbehandelt werden, um das Recycling zu erleichtern
- Es werden Sortier- und Recyclingquoten bei der Vorbehandlung eingeführt
- Die Einhaltung der Gewerbeabfallverordnung soll durch die zuständigen Behörden kontrollierbar werden
Kommen Abfallerzeuger und -besitzer den Dokumentationspflichten nicht oder nicht richtig nach, so stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis zu EUR 100.000,- geahndet werden kann.
Es gibt dazu keine Formvorschrift. In der Verordnung sind lediglich nicht abschließende Beispiele wie, Fotos, Skizzen und Rechnungen genannt.
Unser Dokumentationstool führt Sie einfach und komfortabel durch ein Menü, so dass durch Eingaben und Uploads am Ende eine sinnvolle und lückenlose Dokumentation entsteht, die Sie jederzeit auch für Ihren Geschäftsbericht oder für Ihr Marketing nutzen könne.
Prüfen Sie jetzt kostenlos, in wie weit Sie von der neuen Gewerbeabfallverordnung betroffen sind!
Ein Service für unsere Kunden: Abfalldokumentation online erstellen! Einfach registrieren und nach unserer Freigabe loslegen.